
Die hügelige Landschaft – Val d’Orcia
Heuer besuchte ich im Juli und im November eine Ecke in der Toskana, wo sanfte Hügel, mittelalterliche Dörfer, wunderschöne Bauernhäuser, abgelegene Gehöfte, von Zypressen gesäumte Straßen, fabelhafte Weinberge und Olivenhaine

Schön und traurig zugleich
...Wir haben Castelluccio schon oft besucht, doch Ende Oktober 2016 hat ein katastrophales Erdbeben das Dorf fast vollständig zerstört.

Trapanis Salinen – Ein sizilianisches Highlight
Ein Familienurlaub führte uns im Herbst 2019 ins sizilianische San Vito Lo Capo. Die Strandsaison war schon fast zu Ende, umso mehr Zeit blieb uns, die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft Nordsiziliens zu erkunden.

Fahrt in die Dolomitenpässe
An einem herrlichen Sommertag im Juli beschloss eine kleine Gruppe auf die Dolomitenpässe zu fahren.

Ein Vogel, der schwimmt + taucht: DIE WASSERAMSEL
Wasseramseln (Cinclus cinclus) sind die einzigen Singvögel, die nicht nur gut schwimmen, sondern auch sehr geschickt tauchen können.

Vom Bergsee zum tosenden Wasserfall
Ende Juni, mitten in der Hitzewelle, verbrachte ich einige Tage in Rein in Taufers. Mit großer Mühe konnte ich die beiden Koflerseen erreichen, an sich bescheidene Wasseransammlungen.

Cypripedium calceolus – Der Frauenschuh – DIE PERLE DER WÄLDER
Zur Blütezeit im Mai/Juni ist diese Orchidee unverwechselbar.

Wandern und Schauen
Zu allen Jahreszeiten bin ich gerne in der Natur unterwegs und freue mich, wenn ich jedes Jahr wieder einige neue Tiere und Pflanzen kennen lernen kann.

Sommerausstellung 2018
Die Sommerausstellung der Fotoamateure Kaltern am 1. langen Donnerstag im August ist bereits zu einem Fixtermin in Kaltern geworden.

Treffpunkt Jochgrimm
Ganz im Zeichen der Naturfotografie stand unser jüngste Ausflug aufs Jochgrimm. Bereits vor einiger Zeit hatten Martin Hartmann und Sonja Jordan, der Präsident und die Vizepräsidentin des VTNÖ (Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich) Kontakt mit uns aufgenommen, um ein Treffen in Südtirol zu organisieren.

Panoramablick
Beim Langen Donnerstag in Kaltern sorgten die Fotoamateure Kaltern mit ihrer Ausstellung einmal mehr für Abwechslung: Mit dem Panoramaformat konnte so mancher Passant angesprochen und neugierig gemacht werden.