Natur
Ausflug zum Felixerweiher

Ausflug zum Felixerweiher

Mitte Juni sind eine Gruppe der Fotoamateure früh morgens aufgestanden und noch vor Sonnenaufgang nach St. Felix gefahren
Bunte Zeit

Bunte Zeit

Wenn die Tannenhäher beginnen, Zirbelnüsse für den Winter zu sammeln, beginnt die bunte Zeit.
Herbstimpressionen

Herbstimpressionen

Auffallend bunt präsentieren sich die Berghänge im Oktober. Golden färben sich die Lärchen und die Sonne strahlt mit ihnen um die Wette.
Wo Aal und Flamingo sich gute Nacht sagen

Wo Aal und Flamingo sich gute Nacht sagen

Die kleine Lagunenstadt Comacchio mit ihren Kanälen und den imposanten Brücken liegt in der Emilia-Romagna südlich des Po-Mündungsdeltas.
Ausflug zur Malga Vignola

Ausflug zur Malga Vignola

Frühmorgens an einem Sonntag Ende Juni ist eine Gruppe von uns ganz früh aufgestanden und Richtung Süden zur Malga Vignola aufgebrochen.
Blumenwiesen und mehr

Blumenwiesen und mehr

Blumenwiesen sind eine bedrohte Kulturform. Um so mehr freut es mich, wenn ich da und dort am Waldrand oder bei einer Streuobstwiese artenreiche Blumenwiesen finde.
Unterwegs im Lockdown

Unterwegs im Lockdown

Durch den landesweiten Lockdown ist unsere Bewegungsfreiheit ja stark eingegrenzt. Zum Glück wohnen wir in einer Gegend, wo man auch zu Fuß in schöne Gegenden kommt und die Schönheiten der Natur entdecken und bestaunen kann.
Man darf noch fotografieren

Man darf noch fotografieren

Die letzten 12 Monate haben einiges verändert. Die meisten Änderungen haben das Leben nicht schöner gemacht.
Ein Männlein steht im Walde!

Ein Männlein steht im Walde!

Es war an einem trüben Nachmittag anfangs September in Ulten. „Ich gehe Schwammerln suchen!“, sagte ich zu meiner Frau.
Der Auerhahn

Der Auerhahn

Das Auerwild ist in Südtirol selten geworden. So selten, dass es nur noch sogenannten Reliktvorkommen in einen wenigen, voneinander isolierten Regionen gibt. Da der Auerhahn sehr scheu ist, werden ihn nur wenige Menschen zu Gesicht bekommen
Bei den schwarzen Spechten

Bei den schwarzen Spechten

Heuer habe ich viel Zeit mit dem Beobachten einer Schwarzspechtfamilie verbracht. Wie ich so im Wald herumstreife, höre ich dumpfes Klopfen, sehe aber keinen dazugehörigen Vogel
Durchs Fenster gesehen

Durchs Fenster gesehen

In dieser Zeit, wo wir keine Ausflüge machen können, sind wir Fotoamateure fotografisch trotzdem nicht zu stoppen. Edeltraud hat sich mit Erfolg im Garten umgesehen.