Ausflüge
Booshütte - Grillfest der Fotoamateure

Booshütte – Grillfest der Fotoamateure

Am Vormittag des 9. September war es noch ein bisschen kühl und bedeckt, als wir uns zur Hütte aufmachten, aber für den Rest des Tages hielt sich Petrus an die Wettervorhersage: schön und warm sollte es werden.
Bayerischer Wald im Frühling

Bayerischer Wald im Frühling

Ende April hatten die Fotoamateure wieder einen Ausflug in den bayrischen Wald auf dem Programm.
Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am 15. April war es wieder soweit, der fast alljährliche Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff stand auf unserem Programm.
Krokusblüte am Möltner Joch

Krokusblüte am Möltner Joch

Am Sonntag, den 2. April haben wir einen Ausflug zur Krokusblüte am Möltner Joch unternommen.
Fahrt in die Toskana

Fahrt in die Toskana

Ob zum ersten, zum fünften oder zehnten Mal: es war wieder Zeit, in die Toskana zu fahren.
Ausflug zum Felixerweiher

Ausflug zum Felixerweiher

Mitte Juni sind eine Gruppe der Fotoamateure früh morgens aufgestanden und noch vor Sonnenaufgang nach St. Felix gefahren
Frühling im Tierfreigehege

Frühling im Tierfreigehege

In der Woche nach Ostern war ich im Nationalpark bayerischen Wald und habe dabei auch das Tierfreigehege in Neuschönau besucht.
Ausflug nach Trauttmannsdorff

Ausflug nach Trauttmannsdorff

Am 7. Mai besuchte eine kleine Gruppe unseres Klubs die Gärten von Trauttmansdorff; die Vielfalt an Motiven dort ist riesig;
Wo Aal und Flamingo sich gute Nacht sagen

Wo Aal und Flamingo sich gute Nacht sagen

Die kleine Lagunenstadt Comacchio mit ihren Kanälen und den imposanten Brücken liegt in der Emilia-Romagna südlich des Po-Mündungsdeltas.
Ausflug zur Malga Vignola

Ausflug zur Malga Vignola

Frühmorgens an einem Sonntag Ende Juni ist eine Gruppe von uns ganz früh aufgestanden und Richtung Süden zur Malga Vignola aufgebrochen.
Venedig - Eine Ruheoase

Venedig – Eine Ruheoase

Venedig ist in normalen Zeiten nicht gerade einer der ruhigsten Orte auf der Welt. Während des Lockdowns haben wir die die Lagunenstadt mal komplett anders erlebt: Menschenleere Gassen und Plätze, geschlossene Souvenirläden und Bars, geparkte Gondeln und Schiffe.
Unterwegs im Lockdown

Unterwegs im Lockdown

Durch den landesweiten Lockdown ist unsere Bewegungsfreiheit ja stark eingegrenzt. Zum Glück wohnen wir in einer Gegend, wo man auch zu Fuß in schöne Gegenden kommt und die Schönheiten der Natur entdecken und bestaunen kann.